FGF-Fotoalbum - Fotogalerie zum Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna


Home :: Register :: Login
Datenschutz :: Album list :: Last uploads :: Last comments :: Most viewed :: Top rated :: My Favorites :: Search

Home > Fahrtage und Museum > FGF 2004

Last additions
20110402_FGF_102-2472.jpg
Anheizen Dampfloks - 02.04.2011Auch wenn der Titel hier nicht zutrifft, konnte ich die im schönsten Sonnenlicht glänzende V10C nicht einfach links liegen lassen (oder war es rechts).Apr 10, 2011
20110402_FGF_102-2414.jpg
Anheizen Dampfloks - 02.04.2011Nachdem sich genügend Dampfdruck aufgebaut hat, kann die "MARTHA" endlich zu einer kurzen Probefahrt durchstarten.Apr 10, 2011
20110402_FGF_102-2314.jpg
Anheizen Dampfloks - 02.04.2011Das Holzfeuer der "MARTHA" sorgt für eine kräftige Rauchwolke.Apr 10, 2011
20110402_FGF_102-2340.jpg
Anheizen Dampfloks - 02.04.2011Mittlerweile hat sich schon ein wenig Dampfdruck aufgebaut.Apr 10, 2011
20110402_FGF_102-2308.jpg
Anheizen Dampfloks - 02.04.2011Die "MARTHA" wurde von der Schöma aus der Halle gezogen und soeben angeheizt.Apr 10, 2011
20110402_FGF_102-2287.jpg
Anheizen Dampfloks - 02.04.2011Am nächsten Tag wurde die "MARTHA" angeheizt.Apr 10, 2011
20110401_FGF_102-2246.jpg
Anheizen Dampfloks - 01.04.2011Auch an dieser schönen Portraitaufnahme unserer Brigadelok kam ich leider nicht vorbei ...Apr 10, 2011
20110401_FGF_102-2199.jpg
Anheizen Dampfloks - 01.04.2011An der "Wasserstelle" muss der "heißgelaufene" Injektor der O&K gekühlt werden, denn die Saugwirkung der Dampfstrahlpumpe geht aufgrund des fehlenden Temperaturgefälles (vom Dampf zum Wasser) wieder einmal gegen Null.Apr 10, 2011
20110401_FGF_102-2222.jpg
Anheizen Dampfloks - 01.04.2011Der Injektor der O&K muss bauartbedingt häufig gekühlt werden. Vergleichbare Probleme gibt es auch bei anderen ähnlichen O&K Dampflokomotiven.Apr 10, 2011
20110401_FGF_102-2188.jpg
Anheizen Dampfloks - 01.04.2011Die Brigadelok glänzt im Sonnenlicht. Schön, dass trotz der kontrastreichen Lichtverhältnisse auch das schwarze Fahrwerk noch recht gut ausgeleuchtet ist.Apr 10, 2011
20110401_FGF_102-2185.jpg
Anheizen Dampfloks - 01.04.2011Weiterfahrt der O&K zur "Wasserstelle"Apr 10, 2011
20110401_FGF_102-2171.jpg
Anheizen Dampfloks - 01.04.2011Unterdessen hat man sich doch ein Herz gefasst, und die O&K fährt ganz vorsichtig mit Dampf über die besagte Kreuzung weiter.Apr 10, 2011
20110401_FGF_102-2143.jpg
Anheizen Dampfloks - 01.04.2011Die Preller wird nach bestandener Kaltdruckprobe in die Halle zurückgeschoben.Apr 10, 2011
20110401_FGF_102-2145.jpg
Anheizen Dampfloks - 01.04.2011Bei der Brigadelok ist das Holzfeuer zwischenzeitlich fast völlig "verflogen". Zumindest hat sich die Lok vorübergehend das Rauchen abgewöhnt, was ja nicht ganz ungesund sein soll (ha ha).Apr 10, 2011
20110401_FGF_102-2137.jpg
Anheizen Dampfloks - 01.04.2011... an der 90 Grad Kreuzung (4)Apr 10, 2011
20110401_FGF_102-2116.jpg
Anheizen Dampfloks - 01.04.2011Preller Kaltdruckprobe 15 Bar (2)Apr 10, 2011
20110401_FGF_102-2086.jpg
Anheizen Dampfloks - 01.04.2011Die Preller erhielt an diesem Tag eine Kaltdruckprobe und wurde auf 15 Bar abgedrückt.Apr 10, 2011
20110401_FGF_102-2084.jpg
Anheizen Dampfloks - 01.04.2011... an der 90 Grad Kreuzung (3)Apr 10, 2011
20110401_FGF_102-2074.jpg
Anheizen Dampfloks - 01.04.2011... an der 90 Grad Kreuzung (2)Apr 10, 2011
20110401_FGF_102-2019.jpg
Anheizen Dampfloks - 01.04.2011Die O&K wartet noch immer an der problematische 90 Grad Kreuzung.Apr 10, 2011
7500 files on 375 page(s) 109