FGF-Fotoalbum - Fotogalerie zum Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna


Home :: Register :: Login
Datenschutz :: Album list :: Last uploads :: Last comments :: Most viewed :: Top rated :: My Favorites :: Search

Home > Fahrtage und Museum > FGF 2004

Last additions
20120315_FGF_105-5894.jpg
FGF Wagen 105 - Ausbesserung - 15.03.2012Das gebremste Drehgestell mit den überdrehten RadsätzenApr 03, 2012
20120315_FGF_105-5890.jpg
FGF Wagen 105 - Ausbesserung - 15.03.2012Fahrwerksdetails mit den überdrehten RadsätzenApr 03, 2012
20120315_FGF_105-5886.jpg
FGF Wagen 105 - Ausbesserung - 15.03.2012Die Radsätze des gebremsten Drehgestells waren so weit eingelaufen und zeigten Bremsstellen, dass sie dringend überholt werden mussten. Sie wurden extern von einer Firma überdreht und sind mittlerweile wieder eingebaut.Apr 03, 2012
20120315_FGF_105-5854.jpg
FGF - 15.03.2012Blick in die Museumshalle 1 mit HF 130 C, der Deutz OMZ 122 F und der BrigadelokApr 03, 2012
20120315_FGF_105-5814.jpg
FGF - 15.03.2012Blick aus der Museumshalle 1, mit O&K-Lok "MONIKA", der V 10 C, der Henschel Preller und der BrigadelokApr 03, 2012
20120315_FGF_105-5805.jpg
FGF Lok 2 Budich - Aufarbeitung - 15.03.2012Nachträgliches Abdichten der Holzstopfen mittels einiger HammerschlägeApr 03, 2012
20120315_FGF_105-5834.jpg
FGF Lok 2 Budich - Aufarbeitung - 15.03.2012Die Reinigungsflüssigkeit wird mittels Gasheizgerät angewärmt, um so den Reinigungseffekt zu erhöhen.Apr 03, 2012
20120315_FGF_105-5804.jpg
FGF Lok 2 Budich - Aufarbeitung - 15.03.2012Auslaufende Reinigungsflüssigkeit (stark verdünnte Essiglauge)Apr 03, 2012
20120315_FGF_105-5790.jpg
FGF Lok 2 Budich - Aufarbeitung - 15.03.2012Nachfüllen des Budich-Kessels mit Wasser.Apr 03, 2012
20120315_FGF_105-5787.jpg
FGF Lok 2 Budich - Aufarbeitung - 15.03.2012Wegen Undichtigkeiten der temporär mittels Holzstopfen verschlossenen Bohrungen für die Rauchrohre ist ein Teil der Flüssigkeit ausgetreten.Apr 03, 2012
20120315_FGF_105-5780.jpg
FGF Lok 2 Budich - Aufarbeitung - 15.03.2012Der Budich-Kessel wird mittels stark verdünnter Essiglauge von Ablagerungen gereinigt. Die Flüssigkeit wird für drei Tage im Kessel verbleiben.Apr 03, 2012
20120315_FGF_105-5897.jpg
FGF Lok 1 Preller - Ausbesserung - 15.03.2012Die in Arbeit befindliche Lok präsentiert sich draußen bei bestem Sonnenlicht.Apr 03, 2012
20120315_FGF_105-5852.jpg
FGF Lok 1 Preller - Ausbesserung - 15.03.2012Der abgenommene Schieberkastendeckel erlaubt einen Blick auf den Flachschieber.Apr 03, 2012
20120315_FGF_105-5766.jpg
FGF Lok 1 Preller - Ausbesserung - 15.03.2012Mit dem Gabelstapler (2) ...Apr 03, 2012
20120315_FGF_105-5755.jpg
FGF Lok 1 Preller - Ausbesserung - 15.03.2012Mit dem Gabelstapler, der beim Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna häufig als universales Rangiergerät zum Einsatz kommt, wird die Lok bei schönem Wetter für die Arbeiten aufs Freigelände gezogen.Apr 03, 2012
20120315_FGF_105-5713.jpg
Gleisbaustelle Stolleneingang - 15.03.2012Blick über die fertig verlegte neue Weiche auf den ebenfalls erneuerten BahnübergangApr 03, 2012
20120315_FGF_105-5704.jpg
Gleisbaustelle Stolleneingang - 15.03.2012Die Ausrichtung der neuen Gleise erfolgt mittels einer speziellen Hebevorrichtung. Im Hintergrund der Stolleneingang.Apr 03, 2012
20120315_FGF_105-5693.jpg
Gleisbaustelle Stolleneingang - 15.03.2012Blick vom Stollenmundloch über den gesamten Baustellenbereich.Apr 03, 2012
20120315_FGF_105-5700.jpg
Gleisbaustelle Stolleneingang - 15.03.2012Blick über den Baustellenbereich. Auf dem Gleis steht der Kesselwagen (mit dem Druckausgleichsbehälter) für den Kompressorwagen.Apr 03, 2012
20120315_FGF_105-5685.jpg
Gleisbaustelle Stolleneingang - 15.03.2012Die Ausrichtung der neuen Gleise erfolgt mittels einer speziellen Hebevorrichtung.Apr 03, 2012
7500 files on 375 page(s) 72