FGF-Fotoalbum - Fotogalerie zum Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna


Home :: Register :: Login
Datenschutz :: Album list :: Last uploads :: Last comments :: Most viewed :: Top rated :: My Favorites :: Search

Home > Fahrtage und Museum > FGF 2004

Last additions
20110501_FGF_102-7168.jpg
Brigadelok Inbetriebnahme - 01.05.2011Fahrt zum erneuten Wasserfassen (auf dem Kerngelände)Dec 20, 2011
20110501_FGF_102-7082.jpg
Brigadelok Inbetriebnahme - 01.05.2011... erste Fahrt des Tages.
Die "MARTHA" mit ihrem Zug bei der Einfahrt in die Steigung oberhalb des Gleisdreiecks.
Dec 20, 2011
20110501_FGF_102-7093.jpg
Brigadelok Inbetriebnahme - 01.05.2011... erste Fahrt des Tages.
Die "MARTHA" mit ihrem Zug bei der Einfahrt in die Steigung oberhalb des Gleisdreiecks.
Dec 20, 2011
20110501_FGF_102-7033.jpg
Brigadelok Inbetriebnahme - 01.05.2011Die gerade angeheizte Brigadelok macht mächtig viel Qualm, aber die "passend" dahinter stehende "SCHÖMA" mit dem Feuerlöschwagen wurde natürlich nicht gebraucht.Dec 20, 2011
20110501_FGF_102-6977.jpg
Brigadelok Inbetriebnahme - 01.05.2011Zur FGF Lok 5 (Brigadelok Henschel Nr. 14913, Bj. 1917) gibt es eine passende Zeichnung, auch von der Heizerseite.Dec 20, 2011
20110501_FGF_102-6951.jpg
Brigadelok Inbetriebnahme - 01.05.2011Die neue HF-Nummer "945" wurde erst am Vortag angebracht. Auf der LokfĂĽhrerseite fehlt sie noch, siehe vorhergehendes Bild, da der leicht verbeulte Wasserkasten an dieser Stelle erst noch gespachtelt und nachlackiert werden sollte, was dann letztendlich doch nicht erforderlich war.Dec 20, 2011
20110501_FGF_102-7045.jpg
Brigadelok Inbetriebnahme - 01.05.2011Die "MARTHA" verlässt das Kerngelände zur ersten Fahrt des Tages.Dec 20, 2011
20110501_FGF_102-6928.jpg
Brigadelok Inbetriebnahme - 01.05.2011Die neu in Betrieb genommene Brigadelok präsentiert sich dem Fotografen bei bestem Sonnenlicht.Dec 20, 2011
20060617_FGF_3664.jpg
Werkstatt und Museum - 17.06.2006Blick in die Museumshalle 1 mit der frisch aufgearbeiteten Jung ZL 105Dec 14, 2011
20060617_FGF_3697.jpg
Werkstatt und Museum - 17.06.2006Hallenimpressionen - mit Blick aus dem Wagen 102 auf die Henschel PrellerDec 14, 2011
20060617_FGF_3705.jpg
Werkstatt und Museum - 17.06.2006HallenimpressionenDec 14, 2011
20060617_FGF_3661.jpg
Werkstatt und Museum - 17.06.2006Die Jung ZL 105 wurde für die Bauunternehmung L. Schneider in Gießen betriebsfähig aufgearbeitet, als Gegenleistung für zwei weitere Loks, die das FGF von Herrn Schneider erhalten hatte.Dec 14, 2011
20060617_FGF_3707.jpg
Werkstatt und Museum - 17.06.2006HallenimpressionenDec 14, 2011
20060617_FGF_3614.jpg
Werkstatt und Museum - 17.06.2006Drehgestell-Details des FGF Wagen 101, ehem. Jarotschiner Kreisbahn, Bj. um 1942Dec 14, 2011
20060617_FGF_3588.jpg
Werkstatt und Museum - 17.06.2006Blick über das Kerngelände mit FGF Lok 15 "SCHÖMA", der HF 130 C (FGF Lok 37) und Wagen 107
Dec 14, 2011
20060617_FGF_3532.jpg
Werkstatt und Museum - 17.06.2006Handkurbelantrieb der DrehscheibeDec 14, 2011
20060617_FGF_3529.jpg
Werkstatt und Museum - 17.06.2006Blick über das Kerngelände mit Drehscheibe, Kohlebansen und dem blauen Personen-LorenzugDec 14, 2011
20060617_FGF_3531.jpg
Werkstatt und Museum - 17.06.2006Details der DrehscheibeDec 14, 2011
20060617_FGF_3521.jpg
Werkstatt und Museum - 17.06.2006Die Preller wird nach erfolgter Rollprobe von der "SCHĂ–MA" wieder in die Museumshalle 1 zurĂĽckgeschoben.Dec 14, 2011
20060617_FGF_3515.jpg
Werkstatt und Museum - 17.06.2006Die Preller wird nach erfolgter Rollprobe von der "SCHĂ–MA" wieder in die Museumshalle 1 zurĂĽckgeschoben.Dec 14, 2011
7500 files on 375 page(s) 88