Last additions - Fahrtage und Museum |

FGF - 21.03.2012Zwei im hinteren Bereich des Geländes abgestellte Flachwagen und ein FörderwagenApr 04, 2012
|
|

FGF - 21.03.2012Blick in die Museumshalle 1 mit HF 130 C, dahinter der Deutz OMZ 122 F und rechts der Henschel PrellerApr 04, 2012
|
|

FGF - 21.03.2012Blick in die Museumshalle 1 mit der Henschel Preller, der V 10 C und rechts der SCHÖMAApr 04, 2012
|
|

FGF - 21.03.2012Blick über das Museumsgelände mit der SCHÖMA (FGF Lok 15) und zwei Wagen des KleinbahnzugsApr 04, 2012
|
|

FGF - 17.03.2012Blick in die Museumshalle 1 mit der V 10 C, dahinter der O&K-Lok "MONIKA" und rechts dem Wagen 107Apr 04, 2012
|
|

FGF - 17.03.2012Auf dem Museumsgelände stehen wieder mal mehrere Loks und Wagen herum, wie des Öfteren an den Werkstatt-Samstagen vor Saisonbeginn, denn häufig wird bei schönem Wetter im Freien an den Fahrzeugen gearbeitet. Hier wurde die Krauss-Lok "MARTHA" von der SCHÖMA herausgezogen um die Steuerung einzustellen. Weitere Bilder hierzu befinden sich in der Fahrzeugrubrik unter Dampfloks (1).Apr 04, 2012
|
|

FGF - 17.03.2012Der kleinste FGF-"Dampfer" ist ein Grill, der ebenfalls auf 600 mm Spur läuft (oder genauer gesagt steht). Hier ist er dank des schönen Wetters bereits Mitte März zur mittäglichen Verpflegung der Aktiven im Einsatz.Apr 04, 2012
|
|

FGF - 15.03.2012Blick in die Museumshalle 1 mit HF 130 C, der Deutz OMZ 122 F und der BrigadelokApr 03, 2012
|
|

FGF - 15.03.2012Blick aus der Museumshalle 1, mit O&K-Lok "MONIKA", der V 10 C, der Henschel Preller und der BrigadelokApr 03, 2012
|
|

Gleisbaustelle Stolleneingang - 15.03.2012Blick über die fertig verlegte neue Weiche auf den ebenfalls erneuerten BahnübergangApr 03, 2012
|
|

Gleisbaustelle Stolleneingang - 15.03.2012Die Ausrichtung der neuen Gleise erfolgt mittels einer speziellen Hebevorrichtung. Im Hintergrund der Stolleneingang.Apr 03, 2012
|
|

Gleisbaustelle Stolleneingang - 15.03.2012Blick vom Stollenmundloch über den gesamten Baustellenbereich.Apr 03, 2012
|
|

Gleisbaustelle Stolleneingang - 15.03.2012Blick über den Baustellenbereich. Auf dem Gleis steht der Kesselwagen (mit dem Druckausgleichsbehälter) für den Kompressorwagen.Apr 03, 2012
|
|

Gleisbaustelle Stolleneingang - 15.03.2012Die Ausrichtung der neuen Gleise erfolgt mittels einer speziellen Hebevorrichtung.Apr 03, 2012
|
|

Gleisbaustelle Stolleneingang - 15.03.2012Die Ausrichtung der neuen Gleise erfolgt mittels einer speziellen Hebevorrichtung, die seinerzeit nach dem Abriss des Wetzlarer Güterbahnhofs übernommen werden konnte.Apr 03, 2012
|
|

Gleisbaustelle Stolleneingang - 15.03.2012Hinter der Weiche ist eine Wartungsklappe eingebaut.Apr 03, 2012
|
|

Gleisbaustelle Bahnübergang - 15.03.2012Das Bild zeigt den bereits fertig gestellten Bahnübergang.Apr 03, 2012
|
|

Gleisbaustelle Bahnübergang - 15.03.2012Während im hinteren Bereich vor dem Stolleneingang die Gleise noch ausgerichtet und gestopft werden, ist der Bahnübergang im Bildvordergrund bereits fertig gestellt und die neue Teerdecke nur noch gerade so als solche zu erkennen.Apr 03, 2012
|
|

Gleisbaustelle Bahnübergang - 15.03.2012Während im hinteren Bereich vor dem Stolleneingang die Gleise noch ausgerichtet und gestopft werden, ist der Bahnübergang im Bildvordergrund bereits fertig gestellt und die neue Teerdecke nur noch gerade so als solche zu erkennen.Apr 03, 2012
|
|

Gleisbaustelle Bahnübergang - 05.03.2012Nach der Ausrichtung des neuen Gleisrecks wird die Straße in Bereich des Bahnübergangs neu geteert.Apr 03, 2012
|
|
5454 files on 273 page(s) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
66 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|