FGF-Fotoalbum - Fotogalerie zum Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna


Home :: Register :: Login
Datenschutz :: Album list :: Last uploads :: Last comments :: Most viewed :: Top rated :: My Favorites :: Search

Home > Fahrtage und Museum > FGF 2011

Most viewed - FGF 2011
20110416_FGF_102-3584.jpg
Wiedereröffnung Besucherbergwerk - 16.04.2011135 viewsDer Museumszug mit der "MARTHA" fährt in den unteren Bahnhof ein.
20110615_FGF_103-2393.jpg
Lokverladung O&K MD 1 - 15.06.2011135 viewsBeim Feuerlöschwagen ist erst mal Endstation, denn dieser müsste von der Lok über die kritische 90 Grad Kreuzung weiter Richtung Toreinfahrt geschoben werden.
20110615_FGF_103-2559.jpg
Lokverladung O&K MD 1 - 15.06.2011135 viewsDer Fahrer des Sattelschleppers öffnet die Jalousien des Aufliegers zur seitlichen Beladung der Lok.
20110911_FGF_104-5231.jpg
FGF Fahrtag - 11.09.2011135 viewsAn der oberen Ausweiche begegnet der Dieselzug der solo zurückfahrenden Dampflok.
20110911_FGF_104-5323.jpg
FGF Fahrtag - 11.09.2011135 views... zum Abstellgleis rangiert (2)
20111210_FGF_105-1950.jpg
Gleisbaustelle Stolleneingang - 10.12.2011135 views
20110401_FGF_102-1234.jpg
Anheizen Dampfloks - 01.04.2011133 viewsFast wie bei einer Lokparade (2) ...
20110416_FGF_102-2775.jpg
Wiedereröffnung Besucherbergwerk - 16.04.2011133 viewsDie Bergmannskapelle Hattorf spielt das Begrüßungslied.
20110416_FGF_102-2822.jpg
Wiedereröffnung Besucherbergwerk - 16.04.2011133 viewsDer gemischte Chor des MGV Oberbiel singt "Schon wieder tönt vom Schachte her ..."
20110416_FGF_102-3336.jpg
FGF Saisonstart - 16.04.2011133 viewsStreckenposten! Bei der Bergfahrt kann die Weiche zwar vom fahrenden Zug "aufgeschnitten" werden, aber später bei der Rückfahrt des Dieselzuges muss diese dann von Hand gestellt werden. Übrigens besitzt die Weiche seit diesem Jahr eine äußerst schmucke Weichenlaterne, wie sonst nur bei der großen Bahn üblich.
20110417_FGF_102-4491.jpg
FGF Saisonstart - 17.04.2011133 viewsDie "MARTHA" hat mit ihrem Zug den Talbahnhof erreicht. Am anderen Ende ist bereits die V10C vorgefahren, die den Zug sogleich bergwärts über die Waldstrecke zurück befördern wird.
20110501_FGF_102-6951.jpg
Brigadelok Inbetriebnahme - 01.05.2011133 viewsDie neue HF-Nummer "945" wurde erst am Vortag angebracht. Auf der Lokführerseite fehlt sie noch, siehe vorhergehendes Bild, da der leicht verbeulte Wasserkasten an dieser Stelle erst noch gespachtelt und nachlackiert werden sollte, was dann letztendlich doch nicht erforderlich war.
20111209_FGF_105-1600.jpg
Gleisbaustelle Stolleneingang - 09.12.2011133 views
20111209_FGF_105-1602.jpg
Gleisbaustelle Stolleneingang - 09.12.2011133 views
20111209_FGF_105-1604.jpg
Gleisbaustelle Stolleneingang - 09.12.2011133 views
20111218_FGF_105-2448.jpg
Sonderfahrtag Siemens Tannenbaumfest - 18.12.2011133 viewsAbschließend wird auch der Eimco 911B Untertage-Fahrlader (FGF Nr. 500) wieder in die Halle zurück gefahren.
20110416_FGF_102-3513.jpg
Wiedereröffnung Besucherbergwerk - 16.04.2011132 viewsUnd weiter gehts im Takt! Das Tambour Corps "Glück Auf" Oberscheld e.V. überbrückt die Wartezeit bis zur Abfahrt des Museumszuges.
20110416_FGF_102-3530.jpg
Wiedereröffnung Besucherbergwerk - 16.04.2011132 viewsWährend sich der Museumszug mit der "MARTHA" in Bewegung setzt, ist der Oberschelder Spielmannszug noch immer fleißig am musizieren.
20110501_FGF_102-6977.jpg
Brigadelok Inbetriebnahme - 01.05.2011132 viewsZur FGF Lok 5 (Brigadelok Henschel Nr. 14913, Bj. 1917) gibt es eine passende Zeichnung, auch von der Heizerseite.
20110501_FGF_102-7168.jpg
Brigadelok Inbetriebnahme - 01.05.2011132 viewsFahrt zum erneuten Wasserfassen (auf dem Kerngelände)
403 files on 21 page(s) 8